Lasst uns gemeinsam eine glänzende Zukunft malen!
Ein Kit zum schnellen Antigennachweis ist ein wichtiges Hilfsmittel, um festzustellen, ob ein Patient an einer COVID-19-Virusinfektion leidet. Diese Kits sind von verschiedenen Herstellern erhältlich. Das NIDS COVID-19-Antigen-Schnelltestkit kann sofort nach dem Öffnen verwendet werden und sollte bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 °C gelagert werden. Es ist wichtig, den Test innerhalb von 30 Minuten nach dem Öffnen des Kits zu verwenden. Um eine Probe zu testen, tauchen Sie den Tupfer in das Reagenzglas und halten Sie es 15 Sekunden lang aufrecht.
NIDS COVID-19 Antigen-Schnelltestkit
Das NIDS COVID-19 Antigen-Schnelltestkit ist eine schnelle und praktische Methode zum Nachweis von COVID-19. Es liefert ein visuelles Ergebnis in 15 Minuten. Es handelt sich um einen multivariaten Test, der viele Covid-19-Varianten erkennt, darunter auch Delta. Das Testkit ist für den Einsatz in Labor- und Point-of-Care-Anwendungen zugelassen.
Für das NIDS-COVID-19-Antigen-Schnelltestkit sind zugelassene Tupfer und eine Pufferlösung erforderlich. Der Puffer wurde speziell für die Verwendung mit diesem Test entwickelt. Es kann nicht mit anderen Testkits oder Pufferlösungen verwendet werden. Es ist wichtig, die Tupfer gemäß den staatlichen und bundesstaatlichen Richtlinien zu entsorgen.
Das NIDS-COVID-19-Antigen-Schnelltestkit ist ein mehrschichtiges papierähnliches Substrat mit einem Konjugatpad, einer Probenvertiefung und Testleitungen. Das konjugierte Pad ist mit Goldnanopartikeln beschichtet, die in spezifische COVID-19-Antikörper eingebettet sind.
G SARS-CoV-2 Ag-Test
Der G SARS-coV-2 Ag-Test ist ein schnelles Antigen-Nachweiskit für SARS-cov-2. Es basiert auf hochreinem SARS-cov-2-N-Antigen. Es hat eine Sensitivität von 0,99 und eine Spezifität von 117 %.
Der G SARS-coV-2 Ag-Test ist ein vollautomatischer Hochdurchsatztest zum Nachweis des SARS-CoV-2-Nukleokapsidproteins. Der Test kann die Ergebnisse in wenigen Minuten ablesen und benötigt nur 10 Minuten für die Inkubation bei 37 °C.
Der G SARS-cov-2 Ag-Test basiert auf einer zweistufigen Methode. Im ersten Schritt erfolgt die Entnahme von Proben mittels eines Nasopharyngealabstrichs. Diese Probe wird in drei ml virales Transportmedium (VTM) gegeben. Der zweite Schritt ist die Nukleinsäureextraktion.
Der G SARS-cov-2 Ag-Test wurde zum Nachweis des SARS-CoV-2 N-Antigens in 257 Proben entwickelt. Bei diesem Test handelt es sich nicht um eine endgültige Methode, er weist jedoch eine gute Konkordanz und Empfindlichkeit auf. Es kann auch sehr niedrige Ct-Werte erkennen.