Lasst uns gemeinsam eine glänzende Zukunft malen!
Ein Amyloid A Assay-Kit erkennt Serum-Amyloid A in menschlichem Serum in vitro. Dieser Test ist ein ausgezeichneter unspezifischer Entzündungsindikator, da der Spiegel des Amyloid-A-Proteins bei entzündlichen, infektiösen oder nichtinfektiösen Erkrankungen stark ansteigt. Dieses Protein kommt auch im Blut von Menschen vor, die an Diabetes, Arteriosklerose oder chronischer Nierenerkrankung leiden. Amyloid-A-Assay-Kits sind von einer Reihe von Herstellern erhältlich.
Amyloid A ist ein Akute-Phase-Reaktionsprotein
Akute-Phase-Reaktionen sind durch einen Anstieg der Plasmaproteine gekennzeichnet. Diese Veränderungen beginnen innerhalb von Stunden oder Tagen nach Beginn der meisten Gewebeschäden und dauern mehrere Tage oder Wochen an. Die wichtigsten Akute-Phase-Reaktanten sind Serumamyloid, Gerinnungsfaktoren und Transportproteine. Zu den kleineren Akute-Phase-Reaktanten gehören Fibrinogen, Haptoglobin und Coeruloplasmin. Jedes dieser Proteine hat seinen eigenen biologischen und klinischen Wert.
Im Serum sind Akute-Phase-SAA-Proteine multifunktionale Apolipoproteine, die eine Rolle beim Cholesterintransport, Stoffwechsel und immunologischen Reaktionen spielen. Diese Proteine werden durch entzündungsfördernde Zytokine induziert und können ihre Konzentration um das 1.000-fache steigern. Ein chronischer Anstieg der Serum-Amyloid-A-Proteine ist eine Voraussetzung für sekundäre Amyloidose, eine tödliche und fortschreitende Krankheit, bei der die Ablagerung unlöslicher Plaques im Gewebe das Hauptsymptom ist.
Der Körper produziert diese Proteine, um seine angeborenen Abwehrkräfte gegen Infektionen zu stärken. Eine zu hohe Produktion kann jedoch zu ernsthaften Problemen und sogar zu Schocks führen. Darüber hinaus können einige effektive Jahreszinsen schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Amyloid A ist ein Beispiel für ein Akute-Phase-Reaktionsprotein. In diesem Artikel werden noch einmal die Arten von APPs und ihre Rolle bei Impfstoffen erörtert. Sobald Sie mehr über effektive Jahreszinsen wissen, können Sie besser entscheiden, wie Sie sie in Zukunft verwenden.
Es wird durch ELISA nachgewiesen
Der ELISA-Test für Serum-Amyloid A (SAA) misst den Spiegel dieses Akute-Phase-Proteins im menschlichen Serum. Das ELISA-Kit verwendet ein Streifen-Well-Format, um den Amyloid-A-Spiegel im menschlichen Serum zu messen. Das Kit enthält Reagenzien für bis zu 96 Tests. Amyloid A wird mit rheumatoider Arthritis und Sarkoidose in Verbindung gebracht.
Das ELISA-Protokoll zum Nachweis von Amyloid A wurde durch mehrere Studien validiert. ELISA-Messungen unter 110 pg/ml hatten keine Korrelation mit denen von SIMOA. Darüber hinaus hatten die Ab1-40-Messungen einen Bodeneffekt, der dazu führte, dass die Datenpunkte von der Passing-Bablok-Regressionskurve abwichen. Diese schlechte Kommutierbarkeit wird in Bland-Altman-Diagrammen deutlich.
Derzeit stehen zwei Arten von ELISAs zum Nachweis von Amyloid A im menschlichen Serum zur Verfügung. Bei dem einen handelt es sich um einen papierbasierten ELISA, während beim anderen ein 96-Well-Format verwendet wird. Der von Millipore verwendete ELISA weist Amyloid b40 in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit nach. Der Assay ist hochempfindlich und weist eine Sensitivität von über 96 % auf.
Kommerzielle ELISA-Kits für Amyloid A sind bei EUROIMMUN in Lübeck erhältlich. Prototypen von SIMOA-Amyblood-Assays sind ebenfalls erhältlich. Beide verwenden die gleichen monoklonalen Antikörper, die an die Reste 1–4 des Ab-Peptids binden. Während der Tests ist TMB direkt proportional zur Konzentration von o-Ab. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und genaue Bestimmung der Konzentrationen im menschlichen Urin.
Es wird zur Quantifizierung des Serum-Amyloid-A-Spiegels verwendet
Die zur Messung von Serum-Amyloid A (SAA) verwendete Methode ist ein hochempfindlicher und spezifischer Test. Für den Test sind als Standardprobe sechs µL menschliches Serum oder Plasma erforderlich. Die Empfindlichkeit dieses Tests beträgt 0,5 ng/ml mit einem dynamischen Bereich von 1,56–100 ng/ml. Es wird von Crystal Chem hergestellt, einem weltbekannten Hersteller von ELISA-Kits.
Obwohl seine direkte Rolle bei der Prokoagulation nicht klar ist, ist Serumamyloid A ein nützlicher Biomarker für koronare Herzkrankheit. Eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Serumamyloid A und dem Inhibitor des Gewebefaktorwegs. Es gilt mittlerweile als unabhängiger Biomarker für koronare Herzkrankheit. Trotz der Beweise für diesen Zusammenhang wurden jedoch keine groß angelegten klinischen Studien durchgeführt.
Dieser Test verwendet Anti-SAA-Antikörper, um den Amyloid-A-Spiegel im Serum festzustellen. Die mit den Anti-SAA-Antikörpern gefärbten Zellen weisen hohe SAA-Werte auf. Mit SAA gefärbte Zellen weisen eine braune Färbung auf. Im RA-Gewebe wird das Protein von synovialen Gefäßendothelzellen und perivaskulären Bereichen exprimiert. Bei OA ist die SAA-Expression jedoch gering. Das SM enthält fibroblastenähnliche Synovialzellen.