Branchennachrichten

Zuhause / Nachrichten / Branchennachrichten / Vorteile eines Myokardenzymprofil-Diagnosetestkits

Vorteile eines Myokardenzymprofil-Diagnosetestkits

A Diagnosetests des Myokardenzymprofils ki Es bietet mehrere Vorteile, darunter schnelle, genaue und empfindliche Tests. Besonders hilfreich sind die Tests in akuten Fällen. Darüber hinaus ergänzen sie klinische Informationen und helfen Ärzten, bessere Entscheidungen zu treffen. Ein ideales Myokardenzym hätte beispielsweise die folgenden Eigenschaften:
Zwei Serientests innerhalb von mindestens 12 Stunden
Der Myoglobinspiegel steigt innerhalb von zwei bis drei Stunden nach einem Herzinfarkt an. Acht bis zwölf Stunden später erreichen sie ihren Höhepunkt und normalisieren sich dann innerhalb eines Tages wieder. Obwohl der Myoglobinspiegel früher ansteigt als der Troponinspiegel, ist er nicht so empfindlich oder spezifisch für Herzschäden. Serielle Blutentnahmen können die Sensitivität und Spezifität erhöhen. Wenn der Anstieg innerhalb von zwei bis drei Stunden mehr als 25 % beträgt, deutet dies stark auf einen akuten Myokardinfarkt hin. Wenn innerhalb von 12 Stunden kein Anstieg eintritt, ist es unwahrscheinlich, dass es sich um einen Herzinfarkt handelt.
Ideale Eigenschaften eines Myokardenzyms
Ein Herzenzymtest kann Ärzten dabei helfen, festzustellen, ob ein Patient an einem akuten Myokardinfarkt (AMI) leidet. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts werden mehrere Herzenzyme zur Diagnose eines akuten Myokardinfarkts eingesetzt, doch diese Tests sind heute nicht mehr so ​​klinisch relevant wie früher. Stattdessen wurden empfindlichere Biomarker entwickelt. Eines der am häufigsten verwendeten Herzenzyme in der modernen Medizin ist Troponin, das innerhalb von zwei bis drei Stunden nach den Symptomen eines akuten Myokardinfarkts zu einem plötzlichen und dramatischen Anstieg des Herzenzymspiegels eines Patienten führt. Bei einem Patienten mit einem Anstieg der Kreatinkinase kann es dagegen bis zu sechs bis zwölf Stunden dauern, bis ein entsprechender Anstieg des Troponinspiegels auftritt.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass der ACE-Test einen Herzinfarkt nicht genau diagnostiziert. Es kommt zu einem hohen Anteil falsch-positiver Ergebnisse, und viele Patienten sind an Herzinfarkten gestorben, obwohl sie keine Symptome hatten. Die Spezifität dieses Tests variiert je nach Studie und liegt zwischen 5 % und 79 %. Darüber hinaus wurde in einer großen Studie mit 126 Patienten festgestellt, dass ein einziges ACE-Testergebnis bei achtzig Prozent der Patienten ungenau war. Die hochwertigen diagnostischen Testkits für das Myokardenzymprofil sollten diese Eigenschaften aufweisen.
Das ideale diagnostische Testkit für das Myokardenzymprofil sollte sowohl H-FABP als auch TnT enthalten. Beide Herzenzyme sind wichtig und werden am besten zusammen verwendet, um die Falsch-negativ-Rate zu reduzieren und eine optimale diagnostische Leistung zu gewährleisten. Aus diesen Gründen ist es wichtig, ein Testkit auszuwählen, das die idealen Kriterien erfüllt. Für genaue Ergebnisse sollte es außerdem die richtige Menge jedes Enzyms enthalten. Ein hoher Troponinspiegel ist ein Schlüsselindikator für einen Herzinfarkt, ein zu hoher Troponinspiegel kann jedoch auch auf das Vorliegen einer Herzerkrankung hinweisen.
Fragebogen zum Test
Mehrere Labore verwenden unterschiedliche Methoden zur Messung des Enzymspiegels im Blut. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Ergebnisse zu verstehen. Zusätzlich zu einer körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt auch andere Testergebnisse und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand prüfen. Er oder sie kann Ihnen eine bessere Vorstellung von der Schwere Ihres Herzinfarkts und den nächsten Schritten geben. Zu den Behandlungen können Medikamente und Änderungen des Lebensstils gehören.
Bei Menschen mit Skelettmuskelschäden sind die CK-MB-Werte erhöht. Die erhöhten Werte dieses Enzyms können durch die Berechnung des CK-Index von denen eines Herzinfarkts unterschieden werden. Der CK-Index wird berechnet, indem die gesamte CK-Aktivität im Blut mit dem CK-MB-Spiegel multipliziert wird. Liegt der CK-Index über 2,5 bis 3, deutet dies auf eine Muskelschädigung des Herzens hin.
Die hohe Empfindlichkeit dieses Tests macht ihn zu einem bevorzugten Bluttest für akuten Myokardinfarkt. Es ist jedoch kein Ersatz für einen hochempfindlichen Troponin-Assay. Es kann bei bestimmten Patientengruppen eingesetzt werden und hat in den USA die FDA-Zulassung erhalten. Es bleibt jedoch die Frage, ob dieser Test zur Diagnose eines akuten Herzinfarkts verwendet werden sollte. Die Verwendung hängt von der Praxis Ihres Arztes ab.

heiße Produkte