Branchennachrichten

Zuhause / Nachrichten / Branchennachrichten / Myoglobin-Assay-Kit

Myoglobin-Assay-Kit

Der Myoglobin-Assay-Kit ist ein klinischer Labortest, der zur Messung der im menschlichen Serum vorhandenen Myoglobinmenge verwendet wird. Der Test eignet sich zur Hilfsdiagnose von Krankheiten wie akutem Myokardinfarkt und Myokardischämie. In den frühen Stadien eines Myokardinfarkts kann der Myoglobinspiegel bereits 1,5 Stunden nach Auftreten der Symptome ansteigen. Normalerweise normalisieren sie sich innerhalb von ein bis zwei Tagen.
ELISA
Das BioVision Myoglobin ELISA-Kit dient zum Nachweis von menschlichem Myoglobin in Serum-, Plasma- und Zellkulturüberständen. Dieser Sandwich-ELISA-Assay ist empfindlich gegenüber 270 pg/ml Myoglobin. Dieses Kit ist im 96- und 384-Well-Format erhältlich und ermöglicht genaue Ergebnisse in kurzer Zeit.

Die 96-Well-Platte ist mit Anti-Myoglobin-Antikörpern beschichtet, die an Myoglobin in der Probe und im Standard binden. Das HRP-Konjugat bindet dann an den Antikörper-Myoglobin-Komplex. Nach der Bindung der Antikörper wird das TMB-Substrat hinzugefügt, um ungebundenes Material zu entfernen. Anschließend wird das TMB-Substrat mit dem HRP umgesetzt, um eine blaue Farbe zu erzeugen. Abschließend wird die Stopplösung hinzugefügt, um die Farbentwicklung zu stoppen. Die Farbänderung wird bei 450 nm gemessen und ist proportional zum Myoglobingehalt in der Probe.
Der Sandwich-Enzyme-Linked-Immuno-Sorbent-Assay ist eine Sandwich-ELISA-Technik, bei der eine mit Antikörpern vorbeschichtete Mikro-ELISA-Platte verwendet wird. Anschließend werden der Mikroplatte Proben und Standards hinzugefügt. Anschließend werden in jede Vertiefung ein Biotin-konjugierter Nachweisantikörper und ein Avidin-Meerrettich-Peroxidase-Konjugat gegeben. Sobald die Platte Reagenzien zur Myo-Messung enthält, wird eine Stopplösung hinzugefügt, um die Reaktion zu stoppen.
Myoglobin ist ein Hämprotein, das im Skelett- und Herzmuskel vorkommt. Myoglobin ist einer der ersten kardialen Biomarker, der nach einem Herzinfarkt oder einer anderen traumatischen Verletzung im Blut ansteigt. Es erreicht seinen Höhepunkt etwa acht bis zwölf Stunden nach der Verletzung und sinkt innerhalb von 24 bis 36 Stunden auf den Ausgangswert. Aus diesem Grund ist eine Myoglobin-Untersuchung sinnvoll, um festzustellen, ob ein Herzinfarkt die Ursache für einen akuten Vorfall ist.
cTnI/CK-MB/Myo
Herztroponin I/CK-MB/Myo ist ein Kit für das quantitative kardiale Troponin I-, Myoglobin- und Herzkinase-MB-Enzym-Screening. Der Test kann bei der Erstdiagnose eines akuten Myokardinfarkts (AMI) hilfreich sein. Das Kit enthält mit kolloidalem Gold markierte Antikörper, die kardiales Troponin L im Serum erkennen.
Der Kreatin-Troponin-I-Komplex (cTnI) ist ein Komplex aus drei Proteinen, die im Herzmuskel vorkommen. Sie regulieren die Interaktion zwischen Myosin und Aktin und kommen bei gesunden Menschen in geringen Mengen vor. Wenn diese drei Proteine ​​gleichzeitig gemessen werden, zeigt der Test an, ob sie in hohen Konzentrationen im Blut vorhanden sind.
Myoglobin ist ein Blutprotein, das Sauerstoff bindet und durch die Muskelzellen transportiert. Wenn Muskelzellen geschädigt werden, wird Myoglobin schnell in den Blutkreislauf freigesetzt. Aufgrund seiner geringen Größe steigt der Myoglobinspiegel im Blut innerhalb von zwei bis vier Stunden nach dem Infarkt an und erreicht nach zwei bis drei Tagen wieder den Normalwert.
Der NPV von Troponin I und CK-MBmass wurden berechnet und gegen die Zeit nach Einsetzen der Symptome aufgetragen. Je niedriger der Kapitalwert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Patient keinen Herzinfarkt hat. Je höher der NPV, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Patient einen Herzinfarkt hat.
cTnI/Myo/CK-MB/Myo
Das cTnI/Myo/K-MB/Myoglobin-Assay-Kit ist ein quantitativer immunchromatographischer Assay zur Messung von kardialem Myoglobin und cTnI in Serum, Plasma und Vollblut. Der Test wird zur klinischen Diagnose, Prognose und Bewertung von Myokardschäden eingesetzt.
Myo ist ein kleines Monomerprotein, das als intrazelluläre Sauerstoffspeicherstelle im Muskel dient. Es wird in den Blutkreislauf abgegeben, wenn eine Myokardzelle leicht verletzt ist. Der Ausschuss des American College of Cardiology hat die Verwendung von Myoglobin als empfindlichen Marker für den akuten Myokardinfarkt (AMI) befürwortet, der ein Frühwarnzeichen für Herzversagen ist.
Das cTnI/Myo/K-MB/Myoglobin-Assay-Kit enthält eine MICT-Kartusche und ein MIR-Gerät. Jeder Marker wird mithilfe eines separaten, patentierten magnetischen Nanokügelchenstreifens erkannt. Der Assay ist hochempfindlich und weist ein geringes Hintergrundsignal auf. Die Durchführung der Analyse dauert etwa 15 Minuten.
Der in diesem Testkit verwendete Teststreifen enthält cTnI-, Myo- und CK-MB-Antikörper. Jeder Streifen verfügt über ein goldenes Markierungspad, drei Erkennungslinien und ein Adsorptionspad. Der Teststreifen wird in einen Nitrozellulosefilter eingelegt und im Steppverfahren bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20 bis 30 Prozent getrocknet.
Das BCA-Protein-Assay-Kit wird vom Beyotime Institute of Biotechnology in Shanghai, China, hergestellt. Das Unternehmen vertreibt Rinderserumalbumin, CK-MB und Myoglobin. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website:
Das H-FABP-Kit wurde auf Kreuzreaktivität mit häufigen Markern für akute Herzinsuffizienz (AMI) getestet. Das Kit zeigte eine gute Spezifität und eine geringe Kreuzreaktivität mit den gängigen Markern o

heiße Produkte