Branchennachrichten

Zuhause / Nachrichten / Branchennachrichten / Infektionskrankheiten werden durch Mikroorganismen wie Viren verursacht

Infektionskrankheiten werden durch Mikroorganismen wie Viren verursacht

Klinische Reagenzienkits werden in einem Labor oder am Point-of-Care für eine Reihe von Anwendungen eingesetzt. Dazu gehören molekulare Diagnostik, Biomarker, klinische Chemie, Teststreifen und illegale Drogentests.
Der Lieferengpass bei RNA-Extraktionsreagenzien beeinträchtigt die Fähigkeit der Labore, Proben für Tests vorzubereiten. Dies führt zu Verzögerungen bei den Testergebnissen, die im Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie von entscheidender Bedeutung sind.
Infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten werden durch Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten verursacht, die auf der Haut oder im Körper eines Menschen vorkommen können. Diese Organismen können eine Vielzahl von Krankheiten und Symptomen verursachen, die von leicht bis schwer reichen können.
In manchen Fällen können Infektionen lebensbedrohlich sein. Diese Krankheiten werden häufig durch Husten und Niesen oder durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten von Mensch zu Mensch übertragen.
Klinische Reagenzien-Assay-Kits werden bei der Diagnose von Infektionskrankheiten eingesetzt. Sie enthalten Reagenzien, die verschiedene In-vitro-Tests zum Nachweis einer Vielzahl infektiöser Krankheitserreger durchführen.
Infektionskrankheiten sind weltweit eine der häufigsten Todes- und Krankheitsursachen. Zu den häufigsten Infektionskrankheiten zählen HIV, Hepatitis B und Tuberkulose. Diese Krankheiten können Komplikationen wie Leberzirrhose und Leberkrebs verursachen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zu denen koronare Herzkrankheit (KHK), zerebrovaskuläre Erkrankungen und rheumatische Herzerkrankungen gehören, sind die weltweit häufigste Todesursache. Sie fordern jährlich schätzungsweise 17,9 Millionen Todesopfer.
Diese Krankheiten betreffen das Herz und die Blutgefäße im gesamten Körper. Sie können zu Schlaganfall, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen und anderen Erkrankungen führen.
Diese Krankheiten können durch medizinische Behandlungen, eine gesunde Lebensweise und andere Interventionen behandelt werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung dieser Erkrankungen kann den Patienten auch zu einem längeren und gesünderen Leben verhelfen.
Tumormarker
Tumormarker sind Substanzen, die Krebszellen in überdurchschnittlichen Mengen produzieren oder die von gesunden Zellen als Reaktion auf einen Tumor produziert werden. Sie können in Blut- oder Gewebeproben gefunden werden.
Bei einigen handelt es sich um Proteine, die vom Krebs hergestellt werden, bei anderen handelt es sich um Veränderungen in den Genen oder anderen Teilen der Krebszelle.
Im Allgemeinen helfen Tumormarker Ärzten dabei, zu verfolgen, wie der Krebs eines Patienten auf die Behandlung anspricht, oder ihn nach einer Operation zu überwachen. Sie können auch verwendet werden, um festzustellen, ob sich der Krebs auf andere Körperteile ausgebreitet (metastasiert) hat.
Die meisten Tumormarker-Tests werden nicht zur Diagnose von Krebs verwendet, sie können jedoch Hinweise darauf geben, was vor sich geht und welche Art von Behandlung wirksam sein könnte. Beispielsweise werden bei Brustkrebs im Frühstadium häufig die Hormonrezeptoren ER und PR getestet. Wenn der Test positiv ist, bedeutet das, dass der Arzt weiß, dass die Frau eher gut auf die Hormontherapie anspricht.
Blutzucker
Blutzucker oder Glukose ist das wichtigste Stoffwechselprodukt des Körpers und kann mit gemessen werden Klinische Reagenzien-Assay-Kits . Dazu gehören Teststreifen, die ihre Farbe ändern und mit dem Auge abgelesen werden können.
Ein Tropfen Kapillarblut kann durch Hautpunktion mit einer Einweg-Lanzette mit automatischer Deaktivierung gewonnen werden. Diese Methode ist weniger schmerzhaft als eine Venenpunktion und bietet Point-of-Care-Tests zur Selbstbehandlung von Diabetes mellitus.
Der Reagenzstreifen wird dann an ein Reflexionsmessgerät angelegt, das die Glukosekonzentration im Blut schätzt. Einige Messgeräte speichern auch Ergebnisse und Insulindosen für den späteren grafischen Ausdruck.
Glukose ist einer der am häufigsten verwendeten Tests der Blutchemie. Obwohl die Messung einfach ist, erfordern genaue Ergebnisse Kenntnisse über das Testverfahren und eine ordnungsgemäße Interpretation.

heiße Produkte