Branchennachrichten

Zuhause / Nachrichten / Branchennachrichten / Über das Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit

Über das Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit

Das Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit ist eine praktische Hochdurchsatzmethode zur Messung von Kollagen in Zellkulturen. Das Kit ermöglicht die Überwachung des Proteinexpressionsprofils und der relativen Mengen von Kollagen IV in kultivierten Zellen. Es kann auch zum Screening der Wirkung von Inhibitoren und Aktivatoren verwendet werden. Im Gegensatz zu den anderen Assay-Kits sind für dieses Kit jedoch keine speziellen Proben erforderlich. Daher gilt es für alle Wissenschaftler und biomedizinischen Forscher.

Diese Art von Kollagen ist ein Hauptbestandteil der Basallamina und enthält keine regulären Glycine. Seine Struktur ist länglich und seine Zusammensetzung ist locker. Sechs verschiedene Gene produzieren Kollagen Typ IV und werden mit dem Alport-Syndrom und dem Goodpasture-Syndrom in Verbindung gebracht. Es ist wichtig, die Anweisungen des Kits genau zu befolgen und sicherzustellen, dass die richtigen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte eingehalten werden. Das Typ-IV-Assay-Kit ist nicht für diagnostische Verfahren oder die Verwendung bei Menschen, Tieren oder Lebensmitteln bestimmt. Der Hersteller garantiert, dass das Kit strengen Qualitätsstandards entspricht und in ISO-9001-zertifizierten Einrichtungen hergestellt wird.

Dieses Kit ist äußerst genau und präzise. Die Sensitivität und Spezifität des Kits ist höher als bei den anderen Tests. Die Empfindlichkeit dieses Kits beträgt 82,1 % und die Empfindlichkeit beträgt 83 %. Sein Grenzwert liegt bei 19 ng/ml, was mit den Ergebnissen von Murawaki et al. vergleichbar ist. Bei dieser Studie handelt es sich um die neuesten veröffentlichten Daten für das Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit.

Bei der Verwendung dieses Typ-IV-Kollagen-Assay-Kits sollte sich der Endbenutzer über das Verfahren und die Verdünnungen im Klaren sein. Das verwendete Testprinzip ist der Sandwich-Enzymimmunoassay. Die Proben und Standards werden mit Biotin-konjugierten Antikörpern auf die Mikrotiterplatte gegeben und die Lösung wird mit Avidin-konjugierter Meerrettich-Peroxidase entwickelt. Dies ist der Standard für den Nachweis von Kollagen.

Das Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit verwendet eine Sandwich-Enzym-Immunoassay-Technik. Dabei wird eine Mikrotiterplatte verwendet, die mit einem für den Kollagentyp spezifischen Antikörper vorbeschichtet wurde. Anschließend werden die Proben und Standards in die mit Biotin konjugierten Mikrotiterplattenvertiefungen gegeben. Anschließend werden Probe und Standard analysiert. Die Farbe der Reaktion ist proportional zur Kollagenmenge in den Proben.

Das Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit nutzt die Sandwich-Enzym-Immunoassay-Technologie, um den Kollagenspiegel im Serum zu ermitteln. Das Kit verfügt über eine hochempfindliche und spezifische Testmethode. Das ELISA-Kit verfügt außerdem über eine hohe Genauigkeitsrate, sodass es zum Nachweis von Kollagen in menschlichen oder tierischen Proben verwendet werden kann. Der Test kann in klinischen und Forschungslaboren eingesetzt werden. Die Tests können an verschiedenen biologischen Flüssigkeiten durchgeführt werden.

Das Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit wurde als äußerst genau und präzise eingestuft. Das Kit erkannte das Vorhandensein des Proteins in Serum, das hochmolekulares Kollagen enthielt. Die Sensitivität des Kits betrug 84,7 %. Die Intra-Assay-Präzision betrug 19,9 %. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis für das Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit. Sie können den Test auch für menschliches oder tierisches Blut bestellen.

Dieser Assay nutzt das Sandwich-Enzym-Immunoassay-Prinzip. Das Kit enthält eine Mikrotiterplatte, die mit einem für Kollagen Typ IV spezifischen Antikörper vorbeschichtet ist. Nach Zugabe der Proben bzw. Standards kommt es beim Vergleich der Proteine ​​des Standards mit den Proben zur Anti-Antikörper-Reaktion. Die enzymbasierte Methode hilft auch, zwischen den beiden Kollagentypen zu unterscheiden. Letzteres hat das höhere Molekulargewicht.

Der Kollagen-Typ-IV-Assay nutzt das Sandwich-Enzym-Immunoassay-Prinzip, um das Vorhandensein von Kollagen in Proben und Kontrollen zu bestimmen. Die Verwendung des Kits ist einfach und erfordert nur wenig oder gar keine Vorbereitung. Die Probe wird vor dem Test in die Plattenvertiefungen der Mikrotiterplatte gegeben. Ein positives Ergebnis liegt vor, wenn die Antikörper mit der Probe reagieren. Die optimale Verdünnung wird vom Endverbraucher bestimmt.

Zusätzlich zum kommerziell erhältlichen Typ-IV-Kollagen-Assay-Kit führten die Forscher auch eine In-vitro-Analyse der Reaktivität des Proteins in den Proben durch. Sie fanden heraus, dass die hochmolekulare Fraktion des Kollagens sowohl mit Reaktivität als auch mit homogenem Gehalt antigenisch reagierte. Die Methode ist auch in Humanstudien weit verbreitet. Beispielsweise zeichnet sich das Serum eines gesunden Menschen durch eine hochmolekulare Konzentration von Kollagen Typ IV aus.

heiße Produkte