Lasst uns gemeinsam eine glänzende Zukunft malen!
Das Gesamtcholesterin-Assay-Kit ist ideal für die Messung des Gesamtcholesterins in Plasma-, Serum- und Zelllysatproben. Der Assay erkennt sowohl freie als auch Cholesterinester in Gegenwart eines Cholesterinesterase-Enzyms. Daher ist es eine ausgezeichnete Wahl für Experimente mit tierischen oder menschlichen Proben. Das Kit kann mit verschiedenen Zelltypen verwendet werden.
MRT-Kits verfügen über verschiedene Reagenzien und Probenvorbereitungsmethoden. Der K603 kann für Zellproben verwendet werden, die bei -80 °C gelagert wurden. Frische Proben können jedoch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Die Haltbarkeit des MRT-Kits beträgt 12 Monate. Die entsprechenden Komponenten des K623 sind bei -20°C zwei Monate haltbar. Die UltraPure Water-Lösung entspricht Milli-Q, ist jedoch nicht für alle Tests erforderlich.
Mit dem Gesamtcholesterin-Assay-Kit kann der Gesamtcholesteringehalt von Plasma- und Serum- sowie Zelllysatproben bestimmt werden. Dieses Kit kann sowohl freie als auch Cholesterinester in Gegenwart oder Abwesenheit eines Esteraseenzyms nachweisen. Um genaue Ergebnisse zu gewährleisten, wird dieses Kit für den Laborgebrauch empfohlen. Dieser Test ist nützlich bei der Diagnose eines hohen Cholesterinspiegels und bei der Erforschung des Lipidstoffwechsels.
Dieser Test kann an einer Gewebeprobe oder in Zellkulturproben durchgeführt werden. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es mit einer Gewebeprobe verwendet werden kann, die bei -80 °C schockgefroren wurde. Die Verwendung von Gewebe- oder Zellkulturproben führt zu unterschiedlichen Ergebnissen. Dieses Testkit kann für Gewebe und andere Materialien verwendet werden, die bei -80 °C gefroren sind. Darüber hinaus kann ein Spektrophotometer Cholesterin bei einer Wellenlänge von 620 nm nachweisen.
Das Gesamtcholesterin-Assay-Kit ist eine ausgezeichnete Wahl für den Laboreinsatz in der Forschung. Es misst das Gesamtcholesterin in Serum, Plasma und Zelllysat. Es kann auch in der Forschung als fluorimetrischer Test zum Nachweis von freiem Cholesterin im Serum eingesetzt werden. Dieser Assay ist hochempfindlich und weist eine hohe Empfindlichkeit auf. Es kann auch zur Messung der freien und Cholesterinester in menschlichen Zellen und bei Tieren verwendet werden.
Dieses Testkit misst das Gesamtcholesterin in Blut, Gewebeproben und Zelllysaten. Es kann sowohl freie als auch Cholesterinester in Gegenwart und Abwesenheit der Enzyme, die Cholesterin abbauen, nachweisen. Daher ist dieser Test ideal für Forscher im Bereich Kardiologie, Pharmakologie und anderer Gesundheitsforschung. Das Assay-Kit wird auch für Labore empfohlen, die an klinischen Studien arbeiten.
Das Gesamtcholesterin-Assay-Kit ist eine hervorragende Option für Forscher in den unterschiedlichsten Bereichen. Es misst das Gesamtcholesterin in Blut, Gewebe und Zelllysaten. Der Test erkennt freie und Cholesterinester in Gegenwart von Gesamtcholesterin. Ein positives Ergebnis bedeutet, dass der Gesamtcholesterinspiegel in der Probe höher ist als die Konzentration an freiem Cholesterin. Zusätzlich zu den Cholesterinester kann das Kit auch Gallensäure messen.
Das Gesamtcholesterin-Assay-Kit dient zur Messung des Gesamtcholesterins in Blut-, Gewebe- und Zellproben. Das Kit erkennt sowohl freie als auch Cholesterinester in Gegenwart von Cholesterinesterase. Bei diesem Kit handelt es sich um einen fluorimetrischen Test. Es ist mit den meisten Reagenzien und Chemikalien kompatibel. Die Methode dieses Tests ist unkompliziert. Es kann auch in der Forschung eingesetzt werden. Neben einem Serum kann auch ein Zelllysat verwendet werden.
Das Gesamtcholesterin-Assay-Kit ist eine fluorometrische Methode zur Messung des Gesamtcholesterins im Blut. Es wurde umfassend getestet und validiert und ist eine ausgezeichnete Wahl für die Forschung. Das Assay-Kit von Assay Genie ist fluormetrisch und ermöglicht dem Benutzer die Durchführung von Tausenden von Proben pro Tag. Es ist außerdem automatisiert und sehr praktisch. Es handelt sich um einen fluorometrischen Test.

简体中文
English
España
Deutsch

1.jpg?imageView2/2/w/326/h/326/format/jpg/q/75)


