Branchennachrichten

Zuhause / Nachrichten / Branchennachrichten / Über Hydroxybutyrat-Assay-Kits

Über Hydroxybutyrat-Assay-Kits

Das Hydroxybutyrat-Assay-Kit (b-HB) ist ein leistungsstarkes, schnelles und anpassungsfähiges Assay-Kit. Es ist empfindlich und erkennt Mengen von weniger als 4 µM b-HB in verschiedenen Proben. Der Test ist nicht für den menschlichen Gebrauch bestimmt und sollte nur in Laborumgebungen verwendet werden. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Forscher, Ärzte und Wissenschaftler. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Kit verwenden.
Das Beta-Hydroxybutyrat-Assay-Kit ist ein kolorimetrisches Assay-Kit, das den Gehalt an Beta-Hydroxybuttersäure in biologischen Proben misst. Die Methode basiert auf dem enzymatischen Kreislauf und verwendet eine fluorometrische Sonde. Die Fluoreszenz des Produkts ist proportional zur Konzentration von Beta-Hydroxybuterol in den Proben. Die Reaktion findet bei 530 nm statt und die Ergebnisse werden mit Spektrophotometern abgelesen.
Das Beta-Hydroxybutyrat-Assay-Kit ist eine chemische Analysemethode, die die Konzentration von Beta-Hydroxybutyrat in biologischen Proben misst. Es verwendet ein kinetisches Modell, das auf einem enzymatischen Zyklus basiert, bei dem der Cofaktor NAD zu NADH reduziert wird. Die Fluoreszenz des Produkts ist proportional zur Menge an Beta-Hydroxybuterol in den Proben. Die Reaktion ist abgeschlossen, wenn die Standards und Proben 30 Minuten lang inkubiert und dann bei 530 nm gemessen werden.
Das Amplite(TM) Colorimetric Beta-Hydroxybutyrate Assay Kit bietet einen hochempfindlichen Fluoreszenzassay zur Messung der Konzentration von Beta-Hydroxybuttersäure in biologischen Proben. Die Nachweisgrenze dieses Testkits liegt bei 2 µM, was der Testgröße ab83390 entspricht. Es kann den b-Hydroxybutyrat-Spiegel in Urin, Plasma oder Serum messen.
Das Beta-Hydroxybutyrat-Assay-Kit misst den Gehalt an Beta-Hydroxybuttersäure (BHB) in biologischen Proben. Es basiert auf einer enzymatischen Kreislaufreaktion, bei der der Cofaktor NAD zu NADH reduziert wird. Diese Reaktion erzeugt ein Produkt, das proportional zur Beta-Hydroxybuttersäure in den Proben ist.
Das b-HB-Kit bietet eine alternative Methode zur Bestimmung der b-HB-Konzentration in Proben. Es eignet sich ideal für subketogene Werte und ist empfindlich genug, um b-HB bereits bei 4 µM im Urin zu messen. Seine Empfindlichkeitsgrenze liegt im menschlichen Urin bei etwa 0,8 µM. Auf diese Weise ist es möglich, die Menge an b-HB in einer biologischen Probe abzuschätzen, indem man sie mit der Menge eines internen Standards vergleicht.
Das Beta-Hydroxybutyrat-Assay-Kit ist ein empfindlicher, genauer und empfindlicher Test für Beta-Hydroxybuttersäure in einer biologischen Probe. Es ist ideal für klinische und Forschungszwecke. Es ist auch ein hervorragendes Hilfsmittel zur Vorhersage der Symptome einer Ketoazidose. Seine Empfindlichkeitsgrenze liegt bei 2 µM. Mit dieser Methode können die b-HB-Spiegel in Blut, Urin und Ketonkörpern bestimmt werden.
Dieses Testkit eignet sich zur Messung von Beta-Hydroxybutyrat in einer biologischen Probe. Es nutzt eine auf Chemie basierende enzymatische Zyklusreaktion, bei der der Cofaktor NAD zu NADH reduziert wird. Dadurch ist die Fluoreszenz des Produkts proportional zur Menge der beta-hydroxybutyratierten Substanz in der Probe. Diese Methode ist sehr genau und schnell und verwendet die gleiche Technik wie andere Methoden.
Das B-HB-Assay-Kit ist ein hochempfindliches Kit mit geringem Volumen für die Messung von Beta-Hydroxybutyrat. Die Empfindlichkeitsgrenze liegt unter zwei µM, was für klinische Studien ausreichend ist. Dieses Assay-Kit eignet sich für Forschungsstudien, bei denen kleine Proben verwendet werden. Seine hohe Empfindlichkeit ermöglicht den Nachweis kleiner µM-Werte in einer Probe.
Das Amplite(tm) Colorimetric Beta-Hydroxybutyrate Assay Kit bietet einen empfindlichen Fluoreszenzassay zur Messung von Beta-HB in biologischen Proben. Der Assay verwendet einen fluoreszierenden NADH-Sensor zur Messung des Fluoreszenzsignals. Dieser Assay ist in einer Vielzahl von Probentypen empfindlich gegenüber b-Hydroxybutyrat. Neben Serum eignet es sich auch zur Bestimmung der Ketoazidose bei Patienten und Tieren.
Bei akut erkrankten Patienten sinkt der Blutzuckerspiegel so weit, dass eine Ketoazidose auftritt. Die Erkrankung führt zu einer metabolischen Azidose. b-HB ist die häufigste Ketonsäure im Serum. Die anderen Metaboliten sind Acetoacetat und Aceton. Daher ist b-HB der bessere Indikator für Ketoazidose. Sein Wert ist ein Hinweis auf eine metabolische Azidose.

heiße Produkte