Branchennachrichten

Zuhause / Nachrichten / Branchennachrichten / Über das Assay-Kit für glykosyliertes Serumprotein

Über das Assay-Kit für glykosyliertes Serumprotein

Das Testkit für glykosyliertes Serumprotein wurde entwickelt, um den Gehalt an glykosyliertem Serumprotein in menschlichem Serum in vitro zu bestimmen. Dieser Test eignet sich als Hilfsdiagnose bei Diabetes. Es zeigt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten ein bis zwei Wochen. Die Glukosekonzentration wird durch die aktuelle Konzentration nicht beeinflusst. Es kann kurzfristig ein nützliches Feedback zur therapeutischen Wirkung liefern.
Das enzymatische glykosylierte Serumprotein-Assay-Kit verwendet Fluorescein-Phenylboronat-Gelelektrophorese, um frühe Glykationsaddukte zu identifizieren. Diese Methode nutzt die reversible kovalente Wechselwirkung zwischen der Aminogruppe von Fructosamin und der Proteinase. Die enzymatische Reaktion verstärkt die Wechselwirkung zwischen dem Addukt und der Aminogruppe der fructosylierten Aminosäure weiter.
Das Testkit für glykosyliertes Serumprotein ist ein Endpunkttest mit zwei Reagenzien für die quantitative Bestimmung von glykosylierten Serumproteinen in menschlichen Seren. Dieser Test kann zur Hilfsdiagnose von Diabetes-Komplikationen eingesetzt werden. Die Glukosekonzentration im Blut des Patienten hat keinen Einfluss auf das Testergebnis. Auf diese Weise liefert der Test kurzfristig wertvolle Rückmeldungen zur Wirksamkeit der Behandlung.
Dieser Test ist ideal zum Nachweis der glykosylierten Serumproteine ​​im menschlichen Serum. Es ermöglicht dem Arzt eine detaillierte Analyse des Gehalts an glykierten Serumproteinen. Die resultierenden Ergebnisse sind sehr nützlich für die Überwachung des Glukosespiegels bei Diabetikern.
Das Glykosyliertes Serumprotein-Assay-Kit wurde für den quantitativen Nachweis von glykosylierten Serumproteinen in menschlichem Serum entwickelt. Es kann als Hilfsdiagnose bei Diabetes-Komplikationen eingesetzt werden und kann bei der Bestimmung des Blutzuckerspiegels von Diabetikern eingesetzt werden. Es kann auch zur Überwachung von glykiertem Albumin im Urin von Diabetikern verwendet werden. Der Test ist ideal für die klinische Forschung.
Dieses Kit ist ein zusätzlicher diagnostischer Test für Diabetes. Es verwendet die gleichen Verfahren wie das FAP-Assay-Kit, verbraucht jedoch weniger Proben und verfügt über ein verbessertes Verfahren. Das FEP-Kit ist auch mit dem Glykosylierten Serumprotein-Assay und anderen Glykosylierten Serumprotein-Assay-Kits kompatibel. Seine hohe Genauigkeit macht es zur idealen Wahl für Diabetiker.
Ein glykosylierter Serumproteintest ist ein schneller und zuverlässiger Test. Es kann verwendet werden, um die Glykation von Insulin produzierenden Zellen zu bewerten. Dieser Test eignet sich besonders zur Überwachung von Diabetikern, da er dem Arzt dabei helfen kann, den Insulinspiegel zu bestimmen. Mit diesem Test kann der Diabetiker sehen, um wie viel Insulin sein Blutzuckerspiegel gestiegen ist. Das Ergebnis ist ein schneller und einfacher Indikator für den Blutzuckerspiegel von glykosyliertem Serum.
Das Testkit für glykosyliertes Serumprotein dient zur in vitro Bestimmung des Gehalts an glykosylierten Serumproteinen in menschlichem Serum. Bei diesem Test handelt es sich um einen äußerst genauen und hochempfindlichen Test zur Überwachung glykosylierter Lipide. Die Ergebnisse können innerhalb weniger Minuten vorliegen. Der glykosylierte Serumproteintest ist ein wirksamer und kostengünstiger diagnostischer Test für Diabetes.
Dieser glykosylierte Serumprotein-Assay wird zur Quantifizierung glykosylierter Serumproteine ​​in menschlichem Serum verwendet. Es eignet sich zur Hilfsdiagnose von Diabetes-Komplikationen, einschließlich Hyperglykämie. Dieser Test spiegelt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten ein bis zwei Wochen wider. Es wird nicht durch die aktuelle Blutzuckerkonzentration beeinflusst. Es kann eine unmittelbare Rückmeldung über die therapeutische Wirkung eines bestimmten Medikaments geben.
Das GSP-Assay-Kit ist ein zweiteiliger, flüssigkeitsstabiler, enzymatischer Assay zum Nachweis glykosylierter Serumproteine. Es kann auf den meisten automatischen Analysegeräten für die klinische Chemie ausgeführt werden. Das Kit ist zwei bis fünf Monate haltbar. Es ist einfach zu bedienen und verfügt über eine hervorragende analytische Leistung. Es kann zur kurzfristigen Überwachung glykierter Serumproteine ​​verwendet werden.

heiße Produkte